mit Agilem Requirements Engineering
Agiles Requirements Engineering ist eine Methode, die es ermöglicht, speziell in einem agilen Softwareentwicklungsprozess und mit einem agilen Team das richtige Maß an Requirements Engineering zu praktizieren, agile Prozesse zu fördern, mit sich ändernden Anforderungen souverän umzugehen und die intensive Kommunikation mit allen Beteiligten zu fördern. Ohne in voragile Zeiten zurückzufallen, können einige klassische Techniken des Requirements Engineering sehr hilfreich sein und bewirken, dass früher das Richtige entwickelt wird. Was ist agil einsetzbar? Wie kann vorgegangen werden? Wie kann das richtige Maß an Requirements Engineering und die richtige Granularität gefunden werden? Für Themengebiet 4: Erfahrungsberichte Scrum in Verbindung mit traditionellen Vorgehensweisen
Präsentation Download
- Methodenbericht
Referent: Ellen Leutecher; Arcor
Ellen Leutecher hat umfangreiche Erfahrung mit agilen Methoden, ist Certified Scrum Master und Certified Professional for Requirements Engineering. Sie hat in einem großen Pharmakonzern 10 Jahre lang klassische Solution Delivery Prozesse mit agilen Praktiken angereichert und diese in einer weltweit verteilten Organisation eingeführt. In ihrem letzten, mehrjährigen Projekt hat sie als Product Owner, Business Analyst und Solution Architect eine Geschäftsanwendung analysiert, entworfen sowie die Codierung und die Abnahmen geleitet.