Impact Mapping - Der Weg zur Agilen Roadmap
Impact Mapping ist eine Methode die Mindmapping als Tool einsetzt um mit der Business und der Technischen Seite kollaborativ eine agile Roadmap zu erstellen. Es handelt sich um eine visuelle strategische Planungstechnik zur Umsetzung von Zielorientiertem Anforderungsmanagement die von Gojko Adzic vorgestellt wurde. Das Ziel dieser Methode ist es eine Roadmap für die Entwicklungsteams zur Verfügung zu stellen und Geschäftsleuten eine Gesamtübersicht zur Produktentwicklung zu geben um damit sicherzustellen, dass allen Beteiligten in der Produktentwicklung ein gemeinsames Gesamtbild zu Verfügung steht. Hierbei dient die Impact Map nicht nur als Sammlung von Softwarefeatures sondern betrachtet auch Geschäftsanforderungen die dazu beitragen können ein festgesteckte Ziel zu erreichen. Die Struktur der Impact Map bietet auch eine Grundlage zur Erstellung von User Stories und kann zur Backlog Priorisierung herangezogen werden. Im Vortrag soll die Methode des Impact Mapping und deren Umsetzung anhand von Beispielen erläutert werden.
- Erfahrungsbericht
- Beginner
Referent:Verena Hladik; 4biz.at
Verena Hladik ist Senior Consultant bei 4biz.at in den Bereichen Cloud Technologien und Enterprise Mobility Management und beschäftigt sich mit den Bereichen Lean IT und Lean Management. Sie hat langjährige Erfahrung als Trainerin, IT Administratorin und in der Erstellung von Schulungskonzepten und Supportprozessen.